Kundenstory
Wandt Spedition: Digital in die Zukunft
SIRUM Logistics Suite als starke Lösung für das mittelständische Familienunternehmen
Als mittelständisches Familienunternehmen mit über 150 Mitarbeitenden an drei Standorten behauptet sich die Wandt Spedition seit Generationen erfolgreich gegen große Logistikkonzerne. Klar ist: Wer heute bestehen will, muss digital arbeiten. „Mit Digitalisierung beschäftigen wir uns seit über 25 Jahren – aber irgendwann war unser altes System einfach nicht mehr zeitgemäß“, erklärt Anthony Wandt. Mit dem TMS unserer SIRUM Logistics Suite fand Wandt die perfekte Lösung für seine Anforderungen: ein modernes, webbasiertes Transport Management System für die Logistik der Zukunft.
„Ich brauche keine eigenen Server mehr und muss nicht jeden Arbeitsplatz einzeln aktualisieren. Das spart Zeit, Geld und Nerven.“
Anthony Wandt, Geschäftsführer Wandt Spedition
Ein großer Vorteil des neuen Systems: ortsunabhängiges Arbeiten. Mitarbeitende können heute von zu Hause oder unterwegs auf alle Funktionen zugreifen, mit jedem Endgerät und einer Internetverbindung. Für ein Unternehmen wie Wandt, das mit exakten Kalkulationen arbeitet, ist Transparenz entscheidend. „Mit dem TMS von SIRUM kann ich genau sehen, was mich ein Auftrag kostet, wenn ich ihn durchführe. Die so ermittelten Stückkosten, einschließlich der Systemkosten, bilden die Basis für unsere Kalkulationen“, sagt Wandt.
Die Einführung des Systems begann Anfang 2023, zunächst für ausgewählte Transportprodukte. Schritt für Schritt wurde das System auf alle Bereiche ausgerollt. Im März 2024 ging das neue Kundenportal live. Kunden können nun nicht nur Aufträge erteilen, sondern auch deren Status in Echtzeit verfolgen. Weitere Funktionen sind bereits in Planung. Wandt zieht daraus ein klares Fazit: „Für die Planung und Durchführung moderner Logistik reichen Word und Excel schon lange nicht mehr. Mit SIRUM haben wir eine Lösung, die perfekt zum Mittelstand passt.“
Geringerer IT- und Administrationsaufwand
Kalkulationssicherheit durch präzise Stückkosten
Remote-Arbeiten für Dispo & Verwaltung
Kundenbindung durch digitales Self-Service-Portal
Zentrale Lösung statt Flickenteppich aus Einzelsystemen