Zurück zu den Pressemeldungen
Essen / Hamburg, 24.06.2025 – Von Briefen und Paketen über das Flughafengepäck bis zum Stückgut: Die EBD Gruppe mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Essen erbringt ein breites Spektrum an Logistikdienstleistungen. Um die verschiedenen, damit einhergehenden, Prozesse digital abbilden zu können, setzt das Unternehmen auf die Logistiklösung der SIRUM GmbH. Die webbasierte Anwendung des Hamburger Anbieters ist modular aufgebaut und kann damit flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Auch individuelle Modifikationen können vorgenommen werden. So erhielt die EBD-Gruppe eine Schnittstelle zur SITA Airport IT und spart seitdem durch den Wegfall manueller Eingaben durchschnittlich 1,25 Minuten pro Auftrag. Das bedeutet auf ein Jahr hochgerechnet eine Reduzierung von 12 Wochen Arbeitszeit.
Die charakteristischen roten Fahrzeuge der EBD-Kuriere sind heute ein fester Bestandteil des Straßenbilds in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Ende der 1980er Jahre als klassischer Postdienstleister gegründet, ist das Unternehmen sukzessive gewachsen und hat sein Angebotsspektrum ausgebaut. Mit dieser Entwicklung stiegen jedoch auch die Anforderungen an das Transport Management System (TMS). Die zunächst eingesetzte, datenbankbasierte, Lösung war mit der Zeit nicht mehr in der Lage, das gesamte Aufgabenspektrum digital abzudecken. „Wir haben im Laufe der Jahre auch spezielle Dienstleistungen in unser Portfolio aufgenommen. Daher benötigten wir eine flexible Anwendung, die in der Lage ist, sich an unsere Bedürfnisse anzupassen“, sagt Matthias Bunk, Geschäftsführer der EBD-Gruppe. Das Unternehmen startete eine Recherche, um eine geeignete Lösung ausfindig zu machen. Die Anforderungen wurden zur besseren Vergleichbarkeit in einem Lastenheft zusammengetragen. Nach einem Auswahlverfahren entschied sich der Express-Dienstleister für das Angebot der SIRUM GmbH. Das Hamburger Unternehmen bietet mit der SIRUM Logistics Suite eine 360-Grad-Lösung, die alle zentralen Abläufe in einer Private Cloud integriert. Dazu zählen das Transportmanagement (TMS), die Lagerverwaltung (WMS), das Kundenmanagement (CRM) sowie das Rechnungswesen.
Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von SIRUM war für die EBD-Gruppe neben der Bereitschaft zu individuellen Anpassungen auch das hohe Maß an persönlicher Betreuung. „Die ersten Anfragen haben wir gemeinsam durchgespielt. Das gab uns die Sicherheit, dass alles funktioniert und hat uns zudem entlastet, da weniger Mitarbeiterschulungen nötig waren“, erläutert Bunk. Zum Einsatz kam die Lösung zunächst für die von der EBD-Gruppe erbrachten Flughafen-Dienstleistungen. Dabei werden Gepäckteile nach Hause zugestellt, wenn diese zuvor nicht auf das Band zur Mitnahme gelangt waren. Darauf haben Passagiere einen Anspruch und die EBD-Gruppe übernimmt diese Aufgabe für die Flughäfen Düsseldorf und Köln. Anschließend wurde die Logistiklösung von SIRUM auch für die Kurierdienste eingesetzt und im April dieses Jahres schließlich für die Stückgut-, Teil- und Komplettladungsverkehre – nach nur sechs Tagen Realisierungszeit.
EBD- Geschäftsführer Bunk zieht eine positive Bilanz: „Die Investition in die Logistiklösung von SIRUM hat sich gelohnt. Wir müssen heute deutlich weniger Daten manuell bearbeiten und profitieren von zahlreichen Synergieeffekten“, sagt er. Ein Beispiel dafür ist die Nutzung der Frachtenbörse der TIMOCOM GmbH. Dank der vorhandenen Schnittstellen zur Logistiklösung von SIRUM werden jetzt alle relevanten Daten automatisch übernommen und müssen nicht mehr mühsam per Hand eingegeben werden. Als nächsten Schritt überlegt Bunk, das WMS von SIRUM für die von der EBD-Gruppe erbrachten Flughafendienstleistungen einzuführen. „Derzeit gibt es noch einige Arbeitsschritte, die manuell vorgenommen werden müssen. Unser Ziel ist es aber, den gesamten Ablauf zu einem durchgängig scanbaren Vorgang zu machen“, erklärt Bunk.
Weitere Informationen zur EBD-Gruppe unter: ebd-gruppe.de
Über SIRUM
Die SIRUM GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung der SIRUM Logistics Suite spezialisiert hat – einer 360-Grad-Lösung für moderne Logistikprozesse, die alle zentralen Abläufe sicher und effizient in einer Private Cloud integriert. Dank ihrer Modularität kann die Anwendung leicht an individuelle Bedürfnisse und Kapazitäten angepasst werden. Ob Transportmanagement (TMS), Lagerverwaltung (WMS), CRM oder Rechnungswesen – durch die nahtlose Integration der verschiedenen Module ermöglicht die Logistiklösung von SIRUM eine Effizienzsteigerung und macht Organisationen damit fit für die Zukunft.
Pressekontakt:
Markus Sigmund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leonardo-da-Vinci-Straße 2
14467 Potsdam
Tel.: 0331-81707435
Fax: 0331-81707436
presse@markus-sigmund.de
Zum Bildmaterial