Pressemeldungen

Alles im Blick: DCL sorgt mit Logistiklösung von SIRUM für Transparenz

Einführung von TMS und CRM / Digitalisierung der kompletten Geschäftsprozesse / Verbesserung der Übersichtlichkeit

Zurück zu den Pressemeldungen 

Hamburg / Therwil, 07.10.2025 – An der Beförderung von Waren sind eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure beteiligt. Um alle auf dem gleichen Stand zu halten, setzt die DCL Transport GmbH auf die Logistiklösung der Hamburger SIRUM GmbH. Damit hält der Anbieter von Expressdiensten und Spezialtransporten nicht nur das Fahrpersonal, die Disposition und den Verkauf stets auf dem Laufenden, sondern auch seine Kunden.

„Bei jedem Transport spielt Transparenz eine entscheidende Rolle – ganz besonders aber bei sensiblen Ladungen wie Gefahr-oder Expressgütern oder zu kühlenden Produkten. Unsere Kunden wollen dann sofort wissen, wann eine Ware abgeholt, verladen und ausgeliefert wurde“, sagt Kevin Lützelschwab, Dispositionsleiter  bei der DCL Transport GmbH. Das Unternehmen erbringt logistische Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Dazu zählen die Seefracht, die Luftfracht sowie Lkw-Transporte. Spezialisiert hat sich das Unternehmen darüber hinaus auf Express- und Sonderfahrten, Gefahrgut und temperaturgeführte  Transporte. DCL ist im Herzen von Europa im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich beheimatet und verfügt über mehrere Standorte sowie einen eigenen Fuhrpark. Der Hauptsitz ist in Therwil und die Dispositions- Leitung in Allschwil in der Schweiz. Weitere Niederlassungen sollen in Kürze in Weil am Rhein, Freiburg im  Breisgau sowie in Polen eröffnet werden.

Durch eine Empfehlung war DCL auf die SIRUM Logistics Suite aufmerksam geworden. Die Lösung deckt alle  zentralen Bereiche ab, wie das Transportmanagement (TMS), die Lagerverwaltung (WMS), das  Kundenmanagement (CRM) sowie das Rechnungswesen„Entscheidend war für uns die Digitalisierung unserer  kompletten Geschäftsprozesse. Mit der Lösung von SIRUM verfügen wir jetzt über eine einzige Plattform für die  Kommunikation mit den Chauffeuren, die Fuhrparkverwaltung, die Auftragserfassung, die Disposition sowie die  Abrechnung mit den richtigen Mehrwertsteuer-Sätzen und den Kontenplan“, erklärt Christian Witwicki, CEO von  DCL. Wichtig war dem Unternehmen darüber hinaus, dass es sich um eine webbasierte Lösung handelt, so  dass ein Zugriff darauf jederzeit möglich ist.


Im Herbst vergangenen Jahres wurde bei DCL zunächst das TMS von SIRUM eingeführt. „Das hatte für uns oberste Priorität, da wir nach der Eröffnung unserer Dispositionsabteilung dringend eine Lösung brauchten, mit der wir unsere Aufträge erfassen, planen und abrechnen konnten“, erläutert Erika Herz, Branch Managerin bei  DCL. Die Implementierungsphase dauerte lediglich zweieinhalb Monate. Kommt ein Kundenauftrag per E-Mail herein, wird dieser direkt im TMS erfasst. Die Buchhaltungsfreigabe zur Abrechnung erfolgt bereits am Folgetag.
Nach der Einführung des TMS erfolgte im Frühjahr 2025 außerdem die Implementierung des CRM für den  Vertrieb. Für Christa Wetzel, Sales Managerin bei DCL, hat sich seitdem die Übersichtlichkeit deutlich verbessert: „Die Darstellung gibt jederzeit Aufschluss über den aktuellen Status sowie die weiteren möglichen Schritte. Damit lassen sich Projekte einfacher bearbeiten und planen.“ Auch Tim Steiner, Customer Success  Manager bei der SIRUM GmbH, freut sich über den Ausbau der Lösung bei DCL: „Ein gemeinsames Wachstum mitzuerleben, erfüllt mich immer wieder mit Stolz. Denn es zeigt zum einen, dass wir über eine flexible, innovative und leistungsfähige Anwendung verfügen und zum anderen, dass bereits ein gegenseitiges  Vertrauensverhältnis entstanden ist“, erklärt er. 



Über SIRUM

Die SIRUM GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung der SIRUM Logistics Suite spezialisiert hat – einer 360°-Lösung für moderne Logistikprozesse, die alle zentralen Abläufe sicher und effizient in einer Private Cloud integriert. Dank ihrer Modularität kann die Anwendung leicht an individuelle Bedürfnisse und Kapazitäten angepasst werden. Ob Transportmanagement (TMS), Lagerverwaltung (WMS), CRM oder Rechnungswesen – durch die nahtlose Integration der verschiedenen Module ermöglicht die Logistiklösung von SIRUM eine Effizienzsteigerung und macht Organisationen damit fit für die Zukunft.     

Pressekontakt:

Markus Sigmund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leonardo-da-Vinci-Straße 2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-81707435
Fax: 0331-81707436

presse@markus-sigmund.de


Zum Bildmaterial